Biografie

Dope HEADz

18/06/2008 2008-06-18 12:00:00 KoME Autor: Curi Übersetzer: Laura

Dope HEADz

Dope HEADz

Pata, Heath und I.N.A. hatten bereits zuvor gemeinsam an einem hide Tributealbum gearbeitet und beschlossen im April 2000, 2 Jahre nach hides Tod und drei Jahre nach der Auflösung X JAPANs (mittlerweile wieder aktiv), sich zu dem Projekt Dope HEADz zusammenzuschließen.

Um dieses Line-up zu einer richtigen Band zu komplettieren, fehlte ihnen zunächst der Sänger und sie entschieden sich im Rahmen einer TV Kampagne nach einem geeigneten Kandidaten zu suchen. Ziel war es, einen jungen und unprofessionellen Sänger zu finden, der frischen Wind in das bereits wohlbekannte Trio bringen sollte. Es wurde eine Menge an Demomaterial eingesandt und nach einem wöchentlich ausgestrahlten Selektionsverfahren, innerhalb der Show SPARK, fiel die Wahl auf Jo:YA.
Die nun vollständige Band verbrachte einen Monat mit der Vorbereitung auf ihr erstes Live, welches sie gemeinsam mit Transtic Nerve und Takui im Café le Psyence spielten.

Im Februar 2001 veröffentlichten sie ihre erste Single, "Glow", die genau wie die 2 Monate später folgende Single "TRUE LIES", den 35. Platz der Oricon Charts erreichte. Im April gingen sie erstmals auf eine kurze Tour, fast zeitgleich öffnete auch ihr offizieller Fanclub, Dope ADDICTION, seine Pforten.

Das erste Album ließ nicht lange auf sich warten, im Juni desselben Jahres kam "PRIMITIVE IMPULSE" auf den Markt und erreichte prompt den 20. Platz der Oricon Charts. Im August begann die virtu@l awakening Tour "PRIMITIVE IMPULSE", nach welcher Jo:YA Dope HEADz verliess.

Im Februar des folgenden Jahres wurde Jo:YAs Part durch Shame (ex. Ravecraft) ersetzt und schon am 30. Mai hatten Fanclubmitglieder die Möglichkeit, das neue Line-up live im Café le Psyence zu bewundern. Im Juli veröffentlichten Dope HEADz noch ihr zweites Album, "PLANET OF THE Dope", kündigten jedoch nach ein paar weiteren Auftritten im Juni 2003 eine Pause an. Das endgültige Disbanding wurde nie offiziell bekannt gegeben, doch die langanhaltende Inaktivität der Band und die Projekte der einzelnen Mitglieder sprechen gegen eine Reunion.

Jo:YA versuchte sich nach seinem Austritt zuerst an einer Solokarriere, gründete aber bald darauf die Band Hino Head Park bei der auch unter anderem Sussy (ex. Sexmachineguns) mit dabei ist.

Shame arbeitete eine Zeit lang solo, mittlerweile ist es jedoch still um ihn geworden.

Pata ist nachwievor vielbeschäftigt. Er ist Mitglied der Band Ra:IN, die schon 2002, also noch zu DopeHEADz Zeiten gegründet wurde und hat sich nebenbei oft als Supportmusiker betätigt, unter anderem für Miyavi. Nach der am 4. Juni 2007 offiziell bestätigten Reunion, ist er wieder festes Mitglied X Japans.

Heath verfolgte Soloaktivitäten und war später Mitglied der Band Lynx. Nun spielt er wieder an Patas Seite bei X JAPAN.

I.N.A. gründete zusammen mit Kaz (Oblivion Dust) das Projekt Sonic Storage, das allerdings nie wirklich aktiv war und arbeitet mit einer Vielzahl renommierter Künstler zusammen.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG